8 einfache Schritte zum Verständnis der Caterpillar-Baggermodelle - Xicheng
+8615156695495  jw99999jw@163.com

Shanghai Xicheng Maschinenausrüstung Co., Ltd.

Sprache

8 einfache Schritte zum Verständnis der Caterpillar-Baggermodelle

Veröffentlichungszeit: 2025-02-24

Caterpillar (Caterpillar Inc.) ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Baumaschinenbranche und bekannt für seine außergewöhnliche Leistung, zuverlässige Qualität und sein breites Anwendungsspektrum. Vor dem Kauf eines Caterpillar-Baggers ist es wichtig, die zahlreichen verfügbaren Modelle, die Namenskonventionen und deren Bedeutung zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, die Ihren Anforderungen entspricht.

Modellcodes verstehen
Caterpillar-Baggermodelle folgen einer standardisierten Namenskonvention, die typischerweise aus einem Seriencode, einer Tonnagekennung und einem Konfigurationscode besteht. Beispielsweise steht beim Modell 320D2 GC die „3“ für die Baggerproduktlinie, die „20“ für die 20-Tonnen-Klasse, die „D2“ für die zweite Generation der D-Serie und die „GC“ für die Universalkonfiguration. Das Verständnis dieser Codes hilft, die Spezifikationen und die Positionierung des Geräts schnell zu bestimmen.

Entwicklung der Baggerbenennung
Die Benennungskonventionen für die Modelle von Caterpillar haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. So enthielten frühe Modelle möglicherweise nur Zahlen (z. B. 225), während moderne Modelle Buchstabensuffixe enthalten (z. B. 320 GC). Wenn Sie sich mit diesen Änderungen vertraut machen, können Sie die Beziehungen zwischen verschiedenen Modellen besser verstehen.

Auswahl mittelgroßer Geräte
In der 20-Tonnen-Klasse sind der 320D und der 320D2 beliebte Modelle auf dem Gebrauchtmarkt. Ausgestattet mit einem C4.4-Motor bieten diese Maschinen eine Leistung von 103–107 kW und ein Schaufelvolumen von 0,8–1,2 m³. Gebrauchte Caterpillar-Bagger Maschinen dieser Kategorie mit weniger als 8.000 Betriebsstunden kosten etwa 40–60 % des Neupreises und stellen somit eine kostengünstige Alternative dar. Achten Sie beim Kauf besonders auf den Zustand der Hydraulik und des Schwenkmechanismus.

Bewertung großer Geräte
Für Bergbau- und große Erdbewegungsprojekte sind der CAT 336D und der 336D2 eine gängige Wahl. Diese Modelle sind mit einem C9.3-Motor mit 202 kW Leistung und einem Standardschaufelvolumen von 1,6–1,9 m³ ausgestattet. Selbst nach bis zu 12.000 Betriebsstunden bleiben diese Maschinen in einwandfreiem Zustand. Die Gebrauchtpreise liegen zwischen 35 und 50 Prozent des Neupreises. Achten Sie bei der Bewertung besonders auf die Motorüberholungsnachweise und die strukturelle Integrität.

Berücksichtigung kleiner Geräte
Für den Stadtbau ist der CAT 308E2 CR ein beliebtes Modell. Angetrieben von einem C2.4-Motor mit 39 kW und einem Schaufelvolumen von 0,3–0,45 m³ eignet sich seine kompakte Bauweise ideal für Arbeiten auf engstem Raum. Gebrauchte Maschinen mit weniger als 5.000 Betriebsstunden bieten zuverlässige Leistung und kosten etwa 50–65 % des Neupreises. Überprüfen Sie die Hydraulikleitungen und die elektrischen Systeme sorgfältig.

Überprüfen des Nutzungsverlaufs
Beim Kauf gebrauchter Geräte ist es wichtig, deren Nutzungshistorie zu überprüfen. Dazu gehört die Überprüfung des Werkszertifikats, der Nutzungsaufzeichnungen und der Wartungsprotokolle. Mithilfe der Seriennummer des Geräts können Sie auf die Wartungsaufzeichnungen des Herstellers zugreifen und den Zustand wichtiger Komponenten wie Motor und Hydrauliksystem überprüfen. Achten Sie besonders auf Aufzeichnungen über größere Unfallreparaturen.

Restwertanalyse
Caterpillar-Maschinen haben in der Branche einen hohen Restwert. Beispielsweise behält das Modell 320D nach drei Jahren über 651 TP3T und nach fünf Jahren rund 501 TP3T seines Wertes. Dieser hohe Wiederverkaufswert macht gebrauchte Caterpillar-Maschinen zu einer soliden Investition. Berücksichtigen Sie beim Kauf lokale Gebrauchtmarktdaten, um den Restwert der gewünschten Maschine einzuschätzen.

Gewährleistung des Kundendienstes
Das flächendeckende Kundendienstnetz von Caterpillar ist ein entscheidender Vorteil bei der Auswahl gebrauchter Maschinen. Auch außerhalb der Garantiezeit bietet Caterpillar professionelle Reparaturen und Originalteile-Support. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Verteilung und Kapazitäten der lokalen Servicezentren, einschließlich Serviceradius, Reaktionszeiten und Ersatzteilverfügbarkeit. Prüfen Sie außerdem, ob sich die Maschine noch innerhalb des vom Hersteller unterstützten Servicezyklus befindet.

Shanghai Xicheng Maschinenausrüstung Co. Ltd.. ist ein professionelles Unternehmen, das sich auf den Export gebrauchter Baumaschinen spezialisiert hat. Wir sind bestrebt, unseren Kunden hochwertige gebrauchte Caterpillar-Bagger und exzellenten Service. Alle Maschinen werden strengen Prüfungen und Wartungen unterzogen, um optimale Leistung und Qualität zu gewährleisten. Wir bieten gebrauchte Bagger von international renommierten Marken wie Caterpillar, Komatsu und Hitachi an. Wenn Sie einen gebrauchten Caterpillar-Bagger benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

Geh zurück

Empfohlene Artikel